Der Internationale Frauentag war in diesem Jahr ein ganz besonderer Tag für die Kosmetikbranche.

Grund dafür war die Ausstellung des Kosmetiksektors, organisiert vom Polnischen Verband der Kosmetikindustrieunter der Schirmherrschaft der polnischen EU-Ratspräsidentschaft.

Die Ausstellung „The Cosmetic Industry by EU: How We Do It in Poland“, vorbereitet vom Team der Abgeordneten Elżbieta Łukacijewska und dem Kosmetikverband, zeigte nicht nur die Stärke und Innovationskraft der polnischen Kosmetikindustrie, sondern sprach auch offen über die Hürden, die ihre Entwicklung zunehmend beeinträchtigen.

Auch schwierige Themen wurden nicht ausgespart:
🔹 Die Auswirkungen der EU-Vorschriften auf den Unternehmensalltag
🔹 Überregulierung, die Innovationen behindern kann
🔹 und alltägliche Herausforderungen, die hinter gut klingenden Richtlinien oft verborgen bleiben

Es war ein hervorragender Rahmen für einen sachlichen und offenen Austausch – mit Branchenvertretern, Politikern und Fachexperten.

Diese Begegnung war eine bedeutende Stimme unserer Branche – an einem Ort, an dem solche Stimmen wirklich zählen.
Und ein notwendiger Schritt in Richtung eines ausgewogeneren, partnerschaftlicheren Umgangs mit der Regulierung eines Sektors mit enormem Potenzial für Europa – und insbesondere für Polen.
(Die Kosmetikbranche zählt zu den führenden Industriezweigen des Landes – wie auf der Ausstellung eindrucksvoll zu sehen war.)

Ein großes Dankeschön an den Polnischen Verband der Kosmetikindustrie für die Einladung – es war inhaltlich stark, konkret und inspirierend.
Mehr davon, bitte!

Teilen Sie diesen Beitrag